Ab dem 30. März gilt die neue ICAO-Karte. Einige wichtige Änderungen:
Autor Archiv: admin
Segelflieger fahren durch die Luft
Letztes Wochenende war es dann soweit, 21 Heißluftballons sind auf dem Gelände des Segelflug Zentrum Augsburg zu mehreren Fahrten gestartet. Dabei waren auch Mitglieder des AVS, als Mitglied des AVS kann man also nicht nur (Segel)fliegen, bei uns kann man manchmal auch (Ballon)fahren 🙂
Zuvor haben unsere Mitglieder fleißig zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen, es wurden Getränke verkauft, Stühle geschleppt und bei der Ziel-Vermessung geholfen. Danke dafür Jungs!
Unser Dank geht an den Freiballonverein Augsburg und an unser Mitglied und Vorsitzenden des Freiballonvereins Rainer Haßold welcher dieses tolle Event veranstaltet hat!
Die Augsburger Zeitung hat einen schönen Bericht geschrieben:
Es gibt auch einen DropBox Link mit noch mehr Fotos:
https://www.dropbox.com/sh/8v0oy3pjsc47cx1/AAAFoEMELGaHP5An8TUVI60Oa?dl=0
(die Dropbox Anmeldung kann ignoriert werden, man kann die Fotos auch ohne Anmeldung anschauen! )
Und hier noch ein paar Fotos von Stefan und Dominik:
Sanierung SZA Clubheim
Die Sanierung unseres Clubheimes schreitet voran. Am letzten Wochenende wurde die Decke fertig gestrichen. Die Wände mit Tapete beklebt und zum Streichen vorbereitet.
Die Elektrik ist mit einer neuen Verteilung in Arbeit. Die Vorbereitungen für die Beleuchtung sowie für die Heizstrahler sind abgeschlossen.
Diese Woche soll nun die Vollendung erfolgen. Wer Zeit hat sollte sich bei mir melden. Bisher wurden ca 250 Arbeitsstunden erbracht.
Gruß
HANS Fischer
Sprva sem bil neodločen ali bi poskusil, vendar zadeva name resnično deluje, po ejakulaciji lahko nadaljuješ dokler te je volja. Ženske od moških pri seksu pričakujejo vedno več, želijo večkrat in ne dovolijo, da bi se le obrnil in zaspal. Moje ime je matej in uporabljam tabletke približno raging bull. Testiranje na ženskah bo zadnja faza procesa preizkušanja, izvedli pa ga bodo na 1 ženskah, starih od 1 do 1 let.
Oldtimer-Fliegen
Im Juni fand bei uns am Segelflugplatz ein kleines Oldtimer-Fliegen statt. Manfred Kistler aus Sirchenried brachte seinen Zögling mit. Neben diesem Highlight durfte auch unsere Ka6 mit ihrer offenen Haube mitfliegen. Bei den sommerlichen Temperaturen war dies genau das Richtige!
Jugendvergleichsfliegen Weißenhorn
Auch dieses Jahr haben wir wieder an dem Jugendvergleichsfliegen teilgenommen. Dieses mal fand dies am Flugplatz in Weißenhorn statt. Matthias Mayr, Gindele Andreas und Philip Pavlik haben aus unserem Verein teilgenommen und sind am Freitag mit der ASW 15 angereist.
Die ersten Einweisungsstarts sind noch gleich am späten Nachmittag noch absolviert worden, um einen besseren Überblick über den Flugplatz zu bekommen. Zu Abend gab es noch ein leckeres Chilli und am gemütlichen Lagerfeuer wurden noch etliche Fliegergeschichten ausgetauscht. Aber es ging schon früh ins Bett da wir alle am nächsten Morgen fit für unseren Wettbewerb sein wollten.
Nach dem Frühstück ging es auch schon los. Die Flieger wurden aufgebaut und zum Start geschoben. Nach einem kurzen Breefing fiel der Startschuss. Jeder Pilot hatte jeweils drei Flüge zu absolvieren. Dabei wurde immer auf einen absolut sauberen Start, eine korrekte Platzrundeneinteilung sowie einen schönen Slip im Endteil mit anschließender Punktlandung im Ziellandefeld geachtet. Im Gegenanflug musste jeder Pilot verschiedene Übungen absolvieren, wie Rollübung, Kurvenwechsel und hochgezogene Fahrtkurve. Die 24 anderen Teilnehmer und wir kamen hier ganz schön ins schwitzen, weil das Starten und das zurückholen der Segler schnell passieren musste. An diesem Tag starteten wir insgesamt 90 mal, was die Schleppwinde von Weißenhorn nicht ausgehalten hat und schon nach der Hälfte der Starts ihren Dienst quittierte. Zum Glück hat die MBB Segelfluggruppe ihre Winde aus Augsburg einfahren lassen, damit wir ohne weiter Störungen fortfahren konnten. Den Tag ließen wir am Lagerfeuer zu Ende gehen und genossen den wohlverdienten Schlaf.
Nach einem ergiebigen Frühstück war der theoretische Test an der Reihe, bevor das Vergleichsfliegen mit der Siegerehrung endete. In der Gesamtwertung belegte der AVS den 4. Platz Bester Pilot war Andreas mit Rang Acht. Dann folgte Philip mit Rang Zehn und Matthias mit dem 18. Platz. Mit dieser Platzierung im guten Mittelfeld kann jeder zu Frieden sein. Nächstes Jahr findet das Vergleichsfliegen in Augsburg statt.
Skihütte in Werfenweng
Wie es schon mittlerweile zur Tradition geworden ist sind wir dieses Jahr auch wieder auf eine Skihütte gefahren. Dieses mal ging es nach Werfenweng in Österreich. Neben unsere Augsburger Jugend war noch die Fliegerjugend aus Gersthofen, Füssen und München dabei.
Am Freitag Nachmittag starteten wir zu unserem Skiwochenende und trudelten alle zum Abendessen in Werfenweng ein. Am nächsten Tag hieß es um sieben Uhr aufstehen. Nach der ein oder anderen Wasserdusche im Bett wurden alle wach und machten sich zum Aufbruch bereit.
Wolken verhangene Pisten und Schneefall… na toll, so macht Skifahren richtig Spaß! Aber wir ließen uns die Stimmung nicht verderben als wir in unserem Skigebiet – Skiwelt Amadé am Zauchensee – ankamen. Voll motiviert starteten wir zu unserem ersten Tag. Mit der Rosskopfbahn ging es auf knappe 2000 Meter.
Österreichische Dampfnudeln gab es dann beim Einkehren in der Hütte. Gegen Nachmittag besserte sich das Wetter und gab das schöne Panorama der Berge frei. Der feine Pulverschnee verbesserte unsere Laune merklich. Als die Skilifte schlossen fuhren wir wieder in unsere Hütte zurück und bereiteten gemeinsam das Abendessen: Geschnetzeltes.
Am Abend saßen wir noch lang zusammen und genossen den fast „perfekten“ Skitag. Am Sonntag fuhren wir sichtlich geschafft vom Vortag nach St. Johann. Gestärkt vom Frühstück starteten wir in das Traumhafte Wetter Österreichs. Blauer Himmel, Sonnenschein und eine angenehme Temperatur zum Skifahren. Der Schnee war wie gestern gut zu fahren und wurde erst gegen Nachmittag sulzig. Ein paar von uns entschlossen sich heute nicht Ski zu fahren und fuhren an diesem Tag in die nicht weit entfernte Therme. Dort genossen sie die Saunalandschaft und erholten sich vom Samstag. Rund um ein schöner Tag.
Gegen späten Nachmittag traten wir dann die Heimreise an und verabschiedeten uns von Österreich mit einem ausgiebigen Essen im Fastfoodtempel Mc Donalds.