Segelflugplatz Augsburg
Direkt südlich des gewerblichen Fluplatzareals befindet sich das Segelflugzentrum Augsburg, kurz SZA. Hier haben auf einer halben Million Quadratmeter großen Grünfläche vier Luftsportvereine ihren Heimatstandort gefunden.
Das SZA ist die Dachorganisation für diese Vereine. Zusammen haben wir 3 Flugzeughallen und ein großes, gemauertes Gebäude, das die Werkstätten und das Vereinsheim beherbergt. Es werden im SZA über 50 Flugzeuge betrieben. Über alle ansässigen Vereine gerechnet, sind wir ungefähr 500 Segelfliegerinnen und Segelflieger.
Neben unserem Augsburger Verein für Segelflug, welcher der größte Verein ist, gibt es auch noch die MBB Flugsportgruppe, die Segelfluggruppe Haunstetten und den Luftsportverein Gersthofen.
Die Webseite unseres SZA und mehr Informationen dazu gibt es hier: http://www.edma.de/
Flughafen Augsburg (gewerblicher Teil)
Der Flughafen Augsburg liegt im Norden von Augsburg direkt an der Autobahn A8. Da auch die Landeshauptstadt München nur ungefähr 45 Auto- Minuten entfernt ist, hat der Flughafen Augsburg ein großes Einzugsgebiet. Viele Geschäftsflieger und Flugschulen nutzen ihn als Standort.
Die Landebahn auf dem gewerblichen Teils des Flughafens hat eine 1600 m lange Asphalt-Landebahn mit der Landebahnkennung „Runway 07 / 25“.
Der Tower ist jeden Tag von 6:00 – 22:00 Uhr mit einem Fluglotsen besetzt. Mehr dazu unter http://www.flughafen-augsburg.de
Nicht für die Navigation, aber für eine Übersicht: hier eine Anflugkarte des Flughafens Augsburg. Der dicke, blaue Rand umschließt den im Süden gelegenen Segelflugsektor, in dem unter anderem der AVS fliegt.
Anflug auf Runway 07 (aus Westen):
Anflug auf Runway 25 (aus Osten):
Bilder mit freundlicher Genehmigung von http://www.augsburger-flieger-club.de/