Typ | ASK-21 |
Klasse | Doppelsitzer |
Kennzeichen | D-4465 |
Baujahr | 1981 |
Spannweite | 17 Meter |
Gleitzahl | 35 |
Die ASK 21 ist ein doppelsitziges Segelflugzeug in Mitteldeckerausführung mit 17 m Spannweite, konstruiert von Rudolf Kaiser bei Alexander Schleicher Flugzeugbau. Dieses Flugzeug zeichnet sich besonders durch sein großes Einsatzspektrum aus. Den Flugschüler begleitet die ASK 21 von der Schulung bis hin zu den ersten Überland- oder Wettbewerbsflügen. Der erfahrene Pilot kann außerdem die Kunst- und Wolkenflugtauglichkeit nutzen. In der Luft machen sich die äußerst gutmütigen Flugeigenschaften bei guten Flugleistungen bemerkbar.
Die Rumpfschale besteht aus einem Tubus-Sandwich und bietet somit hohe passive Unfallsicherheit bei geringem Bauteilgewicht. Die nach vorn bzw. nach hinten aufklappenden Hauben und das vordere, hochklappende Instrumentenbrett erlauben einen bequemen Ein- und Ausstieg. Die Gestaltung der Haubengriffe und der Einbau einer Verriegelungssicherung gewährleisten zuverlässig das Verriegeln der Hauben, speziell der hinteren bei eventuellen Gast- oder Alleinflügen.Das komfortable, gummigefederte Fahrwerk dämpft nicht nur die kleineren Stöße beim Starten und Landen, sondern verkraftet auch harte Landungen. Besonders Fluglehrer wissen nach einem langen Schulungstag den Komfort der bequemen, ermüdungsfreien Sitzposition in den Schalensitzen und die handlichen, leicht erreichbaren Bediengriffe zu schätzen.