Typ | Discus 2b |
Klasse | Standardklasse |
Kennzeichen | D-5723 (IHM) |
Baujahr | 2008 |
Spannweite | 15 Meter |
Gleitzahl | 45 |
Der DISCUS 2 von Schempp-Hirth Flugzeugbau ist der Nachfolger des in über achthundert Exemplaren gebauten und die Standard-Klasse über ein Jahrzehnt beherrschenden DISCUS (6-facher Weltmeister in Folge). Seine Auslegung basiert auf
- einer optimierten Flügel-Geometrie mit höherer Streckung und einem noch widerstandsärmeren und gegen Verschmutzung unempfindlicherem Profil,
- den mit der zweiten VENTUS Generation nachgewiesenen aerodynamischen Vorteilen des zurückgepfeilten und hochgebogenen Außenflügels und nicht zuletzt
- einer nach aufwendigen Tests erreichten sehr hohen Crash-Sicherheit des Rumpfes im Cockpit-Bereich.
Der DISCUS 2 ist also keine nur in Details abgeänderte Variante des Vorgängers, sondern eine umfassend neue Konstruktion mit höherem Leistungsniveau und noch angenehmeren Flugeigenschaften.
Die Herstellung des Tragflügels (mit abnehmbaren, ca. 0,75 m langen Tips), dessen Flügelfläche, im Vergleich zum DISCUS, etwas verringert wurde, erfolgt in NC-gefrästen hochpräzisen Formen als Glasfaser/Kohlefaser/Schaum-Sandwich mit Holmgurten aus Kohlefaser-Rovings. Die Grenzschichtbeeinflussung geschieht durch Tubulatorenband.
Das Höhenleitwerk mit ebenfalls neuem dünnerem Profil und Doppeltrapez-Grundriß wird als GFK/Schaum-Sandwich hergestellt.
Der Standardrumpf, mit einer Seitenflosse größerer Tiefe und geringerer Profildicke, besteht aus einer Hybridfaser-Schale und bietet nebem seiner gelungenen Formgebung noch mehr Beinraum als der Vorgänger – trotz Integration diverser, den Piloten schützender Verstärkungen. Die seitlich angelenkte Kabinenhaube wurde beibehalten, um – in Verbindung mit dem hochklappbaren Instrumentenbett – optimale Notausstiegschancen zu gewährleisten.
Auf Kundenwunsch steht auch wieder ein kleinerer, in der Bauweise aber identischer „a“-Rumpf zur Wahl – die Ausrüstung des Standardrumpfes mit der bewährten „Turbo“-Heimweghilfe ist in dem DISCUS 2T realisiert.
Quelle:
Schempp-Hirth