Und hier noch eine Ergänzung zum Beitrag vom Alpenstreckfluglehrgangs „Alpen-LIMA“ 2015 vom 27.6. – 3.7.2015. Es ist zusammengestellt aus Bildern und Videos der Teilnehmer des Lehrgangs.
Und hier noch eine Ergänzung zum Beitrag vom Alpenstreckfluglehrgangs „Alpen-LIMA“ 2015 vom 27.6. – 3.7.2015. Es ist zusammengestellt aus Bildern und Videos der Teilnehmer des Lehrgangs.
Alpen-LIMA 2015 in Ohlstadt mit Manfred, Matthias und Michael
5 Flugtage, 2.260km, fast 38 Stunden Flugzeit, viele neue Bekanntschaften und unzählige neue Eindrücke, das war der Alpen LIMA 2015 für die drei Teilnehmer aus dem AVS – ein Erlebnis das kaum in Worte zu fassen ist!
Vom 26. Juni bis 3. Juli bis 03.07 fand der diesjährige Alpen-LIMA in Ohlstadt/Pömetsried statt und bot sowohl für Alpen-Neulinge als auch für Alpen-Erfahrene (erflogene) eine gute Möglichkeit Bekanntschaft mit dem Alpenfliegen zu machen, bzw. die Fertigkeiten zu vertiefen. Nicht nur die praktische Einweisung in das Fliegen in den Alpen stand auf dem Programm, sondern auch zahlreiche Theorievorträge beispielsweise über das Hangfliegen, die Windsysteme der Alpen, oder die komplexen Luftraumstrukturen in der Schweiz und in Österreich standen auf der Tagesordnung. Doch dank des genialen Wetters konnte vor allem die Praxis geübt werden.
Nun geht es endlich los:
Nachdem unser Platz nun endlich trocken genug ist und auch die Abnahme durch die Flughafen GmbH gemacht wurde durften am Samstag die ersten Mitglieder ihre Starts machen und die Flugzeuge endlich mal wieder die Hallen und Werkstätten verlassen.
Nach obligatorischen Übungsflügen mit den Fluglehrern wurden auch schon Streckenflüge mit zu 450km unternommen die alle im OLC zu finden sind.
Wir wünschen allen Mitgliedern des AVS sowie des Segelflugzentrums Augsburg eine erfolgreiche, aber vor allem unfallfreie Saison 2015!
Dieses Wochenende ist zum ersten mal seit langem wieder schlechtes Wetter mit Regen. Zur Aufheiterung hier ein Video:
Das Video ist von Stefan Langer, der auch in Augsburg am Platz fliegt und die letzten drei Monate das Förderflugzeug Nimbus 4 „EP“ des Lady Enid Paget-Juniorenförderpreis zur Verfügung hatte, mit dem er auch beim Internationalen Bayreuth Wettbewerb erfolgreich teilgenommen hat. Über seine Flüge mit diesem Offene-Klasse-Flugzeug hat er ein tolles Video erstellt.
Der Augsburger Verein für Segelflug e.V. (AVS) hat zwar keinen Nimbus 4, aber einen sehr großen Flugzeugpark anderer Hochleistungsflugzeuge des führenden Segelflugzeugherstellers Schempp-Hirth aus dem baden-württembergischen Kirchheim unter Teck. Der AVS besitzt damit den größten und modernsten Flugzeugpark der vier Segelflugvereine am Segelflugzentrum Augsburg, mit den zahlreiche große Strecken geflogen werden: