Wie in den letzten Jahren führte der Verein seine konsequente Modernisierung auch im Jahr 2016 durch und beschaffte für seine Mitglieder einen neuen Reisemotorsegler vom Typ Diamond Aircraft HK36 Super Dimona. Dieser ersetzt unseren älteren Reisemotorsegler, Typ Scheibe SF25C Rotax Falke, der uns seit 1993 treue Dienste erwiesen hat.
Durch einige technische Neuerungen wie den sogenannten Verstellpropeller fliegen wir mit dem neuen Flugzeug deutlich schneller und angenehmer als mit dem Vorgänger.
Doch nicht nur in technischen Belangen ist das Flugzeug ein Quantensprung für die Piloten des Vereins. „Der Komfort und die Instrumentierung ist deutlich besser geworden. Beides Faktoren die nicht nur gestandenen Piloten am Herzen liegt, sondern auch gerade unseren Flugschülern zugute kommt. Wir haben nun mit diesem modernen Flugzeug eine optimale Lernumgebung geschaffen.“ führte der 1. Vorstand Oliver Brand aus. Diese HK36 ermöglicht es dem Verein, „Fußgänger“ (also Nicht-Flieger) zu Piloten auszubilden und Flugscheininhaber weiterzubilden.
Bis zum Erstflug mussten sich die Piloten und Flugschüler noch etwas gedulden. Bevor die Maschine in ihrer neuen Heimat die ersten Kreise drehen konnte standen noch einige kleine Umbauten an, wie der Einbau einer Schleppkupplung für den Schlepp der Segelflugzeuge und die Ummeldung beim Luftfahrtbundesamt (LBA).
Wir starten nun direkt mit der Einweisung unserer Mitgleider auf die „Oscar Victor“, so die Abkürzung des offiziellen Kennzeichens D-KKOV und bilden ab jetzt auch neue Flugschüler auf unserer neuen Errungenschaft aus.